Zum Inhalt

Matze Küng

Erfolgreiche Sichtungen der U13 und U15

Für die U13 und die U15 wurden diese Woche die Sichtungstrainings für die kommende Saison durchgeführt.

In der U13 stellten sich 30 Junioren der Jahrgänge 2012 und 2013 der Herausforderung (dies aus 8 regionalen Vereinen). In der U15 waren es sogar 43 Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 welche sich für das Eliteteam qualifizieren wollten (dies aus 11 regionalen Vereinen).

Die Sichtungswoche wurde in beiden Mannschaften in jeweils 3 Trainings durchgeführt. Die Trainingseinheiten hatten unterschiedliche Inhalte und Schwerpunkte, um die einzelnen Stärken und Potenziale richtig einzuschätzen.

Die Entscheidungen in den beiden Mannschaften wurden gestern Freitagabend durch die Trainerteams nach teils harten Diskussionen getroffen. Die Spieler und Eltern werden im Verlauf der kommenden Woche über den Sichtungsentscheid informiert.

Der Trainingsbetrieb für die neuen Teams startet dann ab dem 13.5.!

Wir bedanken uns bei allen Vereinen für die tolle Arbeit und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 24/25 mit den neuen Teams!!

U19E: Schöner Abschluss der Meisterschaft

von Luz Werner

Das Ziel unserer Mannschaft war es einen erfolgreichen Saisonabschluss zu schaffen und das letzte Spiel des 05er Jahrgangs für die HSG Nordwest so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Dem Anlass entsprechend reisten wir mit voller Mannstärke an, etwas das in dieser Saison nicht üblich war aufgrund der Doppelbelastung mit der NLB. Dieser erfolgreiche Abschluss ist uns vollkommen geglückt und wir konnten das Spiel gegen den BSV Bern mit 29:34 gewinnen.

Die erste Halbzeit startete ausgeglichen. Lange konnte sich keine Mannschaft durchsetzen, so dass es zur 15. Minute 8:8 stand. Danach hatten wir eine kleine Schwächephase in der die Berner, durch ein paar technischen Fehler unsererseits, mit 4 Toren Abstand in Führung gingen. So kam es, dass es in der 20. Minute 12:8 für Bern stand. Wir konnten uns aber wieder fangen und den Rückstand innerhalb von 5 Minuten wieder aufholen. In der restlichen Zeit der ersten Halbzeit schenkten sich beide Teams nichts. So endete die erste Halbzeit Kopf an Kopf mit einem 16:17 für uns.

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dank einer guten Torhüter-, Defensiv- als auch Offensivleistung absetzen und somit einen Vorsprung von 6 Toren erzielen. Das Ganze ging bis zur 46. Minute mit einem Spielstand von 19:26.… Read more

U17E: Es geht in die Barrage

von Ariel Attenhofer

Am Sonntag 21.4 musste die HSG 2 Punkt in Bern holen, da Säfa am Samstag davor ihre Punkte gegen Genf holten, ansonsten heisst es Barrage-Spiele. 

Mit einer top Vorbereitung in der Trainingswoche davor und einem guten Gefühl reisten die Jungs aus der Nordwestschweiz auf Bern um dort den Abstieg für ein und allemal auszuschliessen. Die HSG Jungs kamen mit einem Feuer aus der Garderobe und konnte die Grossartige Stimmung, welche die mitgereisten Fans und die schon vor Ort gewesenen u15 und u19 Spieler aufsaugen. Die Partie startete jedoch alles andere wie geplant. Schnell konnten die Berner einen Vorsprung aufbauen (10:6 Minute 13) trotz Kampf und Biss in der Deckung fanden die Bälle immer wieder den Weg in das Tor der Nordwestschweizer. Auf der Anderen Seite stellte sich der Torhüter Cyrill Moser ins Zentrum. An ihm bissen sich die Jungs die Zähne aus. So stand es zur Halbzeit 22:14.

Mit einigen taktischen Umstellungen kamen die Nordwestschweizer aus der Garderobe um das spiel nochmals zu drehen. Jedoch scheint dieser Versuch kläglich zu scheitern (27:17 Minute 35)

Doch die Jungs gaben nicht auf! Mit einer Konsequenten, Konzentrierter und sehr offensiver Deckung konnte man die Berner immer wieder zu Fehler zwingen, welche wir dann eiskalt ausnutzen konnten.… Read more

U15 Elite: Zum Saisonende ein Sieg in Bern

von Michi Röthlin

Die HSG Nordwest gewann ihr finales Saisonspiel auswärts gegen den BSV Future Bern 32:33.

Mit 54% 2009-ern und 46% 2010-ern nahm die HSG Nordwest das 26. und damit letzte Meisterschaftsspiel in Angriff. Den Nordwestschweizern war klar, dass sie mit einem Sieg noch an Pfadi Winterthur vorbeiziehen und auf Tabellenrang Fünf klettern könnten. Die Berner, die sich noch auf die Liga-Barrage vorbereiten müssen, wollten die Hauptrunde ebenfalls mit einem guten Gefühl abschliessen und investierten entsprechend alles für den Sieg.

So entwickelte sich eine hart umkämpfte Begegnung. Keine der beiden Mannschaften konnte sich jemals mehr als drei Tore absetzen. Dem BSV gelang dies in der 14. Spielminute (10:7), der HSG dann erst in Minute 54 (27:30). Für die Schlussphase waren die Gäste somit leicht im Vorteil, welchen sie dann auch knapp verwalteten. Die Hauptstädter verkürzten zwar nochmals bis auf ein Tor, der Sieg ging hingegen mit 32:33 an die HSG Nordwest, die damit den 5. Schlussrang erreichte.

U17E: Keine Punkte gegen den Leader

von Sämi Zahno:

Nachdem wir aus Gossau zurückgekehrt waren, ohne Punkte in einem knappen und umkämpften Spiel zu erzielen, während Stäfa gegen Aargau Ost gewann, befanden wir uns vor dem Spiel punktgleich mit Stäfa auf dem 12. Tabellenplatz. Ein Punktgewinn gegen Pilatus hätte uns etwas Luft im Abstiegskampf verschafft.

Pilatus zeigte sich von Beginn an dominant. Mit einem 5:0-Lauf konnten sich die Luzerner früh absetzen. Unsere Verteidigung stand nicht kompakt genug, und vorne fehlte uns die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Timon Rehmann erzielte jedoch in der 7. Spielminute unseren ersten Treffer. Da wir jedoch zu viele Gegenstosstore zuliessen, konnte Pilatus den Vorsprung weiter ausbauen. Zur Pause lagen wir deutlich mit 12:21 zurück. Eine wilde Aufholjagd musste also in der zweiten Hälfte erfolgen, um noch Punkte zu erzielen.

In der zweiten Halbzeit stellten wir nach dem Motto “alles oder nichts” auf eine offensive Deckung um. Und es funktionierte! Pilatus war uns nicht mehr überlegen, sondern wir waren spielerisch auf Augenhöhe. Durch die offensive Deckung zwangen wir die Luzerner zu mehreren technischen Fehlern. Im Angriff liessen wir wenig liegen, besonders Mathis Niederberger. Er erzielte insgesamt 10 Tore. Unsere Chancenverwertung war also nicht mit der in der ersten Halbzeit vergleichbar. In der zweiten Hälfte erzielten beide Teams 16 Tore, aber diese starke Leistung half uns aufgrund der schwachen Anfangsphase in der ersten Halbzeit nicht weiter.… Read more

U15 Elite: Sieg in Halbzeit Zwei reichte nicht für Punkte

Von Michi Röthlin:

Die HSG Nordwest gewann zwar die zweite Halbzeit, musste sich aber dem unangefochtenen Leader, der SG Pilatus, zu guter Letzt mit 27:32 geschlagen geben.

Es war mit Sicherheit eine der besten Leistungen, die die jungen HSG-ler in dieser Saison gezeigt haben. Insbesondere der Auftritt der Verteidigung konnte sich sehen lassen. Der Titelaspirant aus der Zentralschweiz musste für seine Tore jeweils gehörigen Aufwand betreiben. In diesen aufreibenden Szenen zeigten die Luzerner gleichzeitig aber auch ihre grösste Stärke. Was die SG Pilatus nämlich besser kann als alle ihre Gegner der aktuellen Spielzeit, ist, im Angriff Disziplin zu wahren. Ohne die Nerven zu verlieren, nahmen sie etliche Fouls und damit Spielunterbrüche in Kauf. Mit sinnvoller Struktur rannten sie aber immer wieder an, bewiesen dabei eine hohe Intensität und viel Drang zum Tor.

Die Nordwestschweizer waren absolut bereit und willig, sich dieser Power entgegenzustellen. Es war fast schon ein bisschen fies, dass sich trotz dieser aufopfernden Haltung das Wettkampfglück nicht auf die Seite der HSG Nordwest schlug. Man sah sich oft auf gutem Wege, den gegnerischen Angriff zu stoppen, musste dann aber den Ball doch noch aus den eigenen Maschen fischen. Und so hatte das Heimteam zu akzeptieren, dass es zur Pause 10:16 im Rückstand lag.… Read more

U15Elite: Sieg im Fürstenland

Von Michi Röthlin:

In der drittletzten Runde der Meisterschaft trat die HSG Nordwest in Gossau an. In einer Partie mit vielen Auf und Abs gewannen die Nordwestschweizer schliesslich gegen die SG Fürstenland Handball mit 35:39.

Den ersten Höhenflug dieser Begegnung erlebte die HSG Nordwest. Zwischen der 9. und der 15. Minute konnte sie sich von 5:6 gleich auf 5:12 absetzen. Eine aufsässige Deckung und eine breit abgestützte Skorerliste bildeten die Basis für diesen erfolgreichen Zwischenspurt. Aufgrund der erhöhten Anzahl technischer Fehler war die zweite Viertelstunde dann nicht mehr so effizient. Trotzdem konnten die Gäste ihren Sieben-Tore-Vorsprung verwalten und gingen mit einem 14:21 zur Pause.

Die prägendste Spielphase aus Halbzeit Zwei ging dann aufs Konto des Heimteams. Die Fürstenländer lagen in der 45. Minute noch mit sechs Toren im Rückstand, innert fünf Minuten liessen sie ihr Defizit jedoch auf 26:28 zusammenschmelzen. Alles schien wieder offen. Weitere fünf Zeigerumdrehungen später sah aber alles schon wieder ganz anders aus. Leon Ramseier, der in der zweiten Halbzeit das HSG-Tor hütete, trumpfte just in dieser heissen Phase gross auf. Er zeigte in dieser umkämpften Sequenz drei wichtige Paraden (von insgesamt 7 in Halbzeit Zwei) und verhalf seinem Team damit zurück auf die Erfolgsspur. Das Momentum lag damit neuerlich auf Seiten der Gäste, die in der 55.… Read more

U19E: Niederlage nach bestem Start

“Es ist alles eine Kopf- und Willenssache” – dies die Matchansprache des Trainerteams vor dem Spiel. Das Hinspiel der beiden Mannschaften im vergangenen November war eine äusserst enge Geschichte mit einem knappen 28:26 für die Eulachstätter. Mit dem Wissen, dass auch gegen die beiden Topmannschaften in der aktuellen Siason durchaus Punkte zu holen sind, ist das Team in dieses Rückspiel gestartet.

Es war wohl die beste Halbzeit der gesamten Meisterschaft. Es dauerte 13:08 Minuten bis Pfadi zum ersten Mal einen Ball an David Setalo vorbei im Tor der HSG unterbringen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 5:0 für die Hausherren. Der Punkt mit dem “Willen und Kopf” schien aufzugehen.

Aufgrund der Doppelbelastung (U19/NLB) einiger Stammspieler wurde auch in diesem Spiel munter durchgewechselt. Der Drive blieb bis zur Halbzeit am Leben, und die beiden Teams gingen mit 12:9 in die Pause.

Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief sehr ordentlich – bis zur 45. Minute. Die HSG konnte eine 2-Minutenstrafe gegen Pfadi nicht ausnutzen; im Gegenteil produzierte gleich mehrere technische Fehler und die Pfader konnten zum 16:16 ausgleichen und davonziehen. Und plötzlich war der Faden gerissen. Zu viele technische Fehler und eine miserable Wurfauswertung von 53% liess Pfadi freies Spiel und unsere Jungs bekamen entsprechend die Rechnung für die ungenügenden letzten 20 Minuten des Spiels.… Read more

U15 Elite: Erneuter Sieg gegen Pfadi Winterthur

von Michi Röthlin:

Die HSG Nordwest konnte in den letzten Jahren immer wieder Partien gegen Pfadi Winterthur erfolgreich gestalten. So auch das Heimspiel vom vergangenen Samstag, welches die HSG 29:27 gewann.

Nach einer munteren Startphase waren in der sechsten Spielminute beide Teams gleichauf (3:3), gefolgt von einer starken Deckungssequenz der Gastgeber. Die Hausherren machten vor dem eigenen Tor sieben Minuten lang die Schotten dicht und konnten sich so auf 7:3 absetzen. Kurz vor dem Winterthurer Time-Out nach 16 Minuten markierte Jari Stocker noch das 10:5 und besiegelte damit eine starke Startviertelstunde der HSG Nordwest.

Nach der Auszeit stellten die Eulachstädter eine deutlich offensivere Abwehr, was den Nordwestschweizern sichtlich weniger behagte. Stück für Stück kämpften sich die Zürcher wieder heran und konnten 30 Sekunden vor der Pause zum 14:14 ausgleichen. Torhungrig rannte das Heimteam aber noch einmal Richtung Pfadi-Tor und wurden acht Sekunden vor der Sirene mit dem 15:14 durch Janko Ilic belohnt.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Fünf Minuten Ausgeglichenheit (19:18), ein Nordwestschweizer Zwischenhoch (23:19) und eine neuerliche Aufholjagd der Gäste (24:22). In der Hektik der Schlussminuten behielt dann insbesondere einer seinen Mut und den nötigen Überblick: Jari Appenzeller. Lauffreudig und durchsetzungsstark wühlte er sich durch die offensive Abwehrreihen, traf zwischen der 48.… Read more

U17E: Punktgewinn gegen Pfadi

von Luca Tugulu:

Am 23.03.2024 spielte die HSG Nordwest gegen Pfadi Winterthur in der Sporthalle Birsfelden Sternfeld. Nach einem hart umkämpften Punkt gegen den 4. Platzierten am Wochenende zuvor, war klar, dass man auch eine Chance gegen die Tabellenspitze hat.

Nach dem Anpfiff brauchten beide Mannschaften ein bisschen Zeit, um in das Spiel hineinzukommen, daher fiel das erste Tor in der 5. Spielminute durch die Winterthurer. Durch eine ausgeglichene Startphase und gute defensive Leistung auf beiden Seiten erzielte Janis Hubeli in der 10. Spielminute das 5:4 für die HSG Nordwest. Durch viele technische Fehler, Fehlwürfe oder auch parierte Bälle viel der Stand im Verlauf der ersten Spielhälfte eher tief aus. So war es ein umkämpftes Spiel mit immer einem oder gar keinen Toren Unterschied zwischen den beiden Mannschaften. Dennoch konnte Tobia Appenzeller der HSG Nordwest einen 1- Tore- Vorsprung (13:12) zur Halbzeitpause erkämpfen.

In der zweiten Halbzeit stellte Pfadi Winterthur direkt wieder auf Gleichstand mit 13:13. Beide Mannschaften waren nach kurzer Zeit gleich wieder im Spiel angekommen und bereit. Durch weiterhin gute Abwehrarbeit und Teamarbeit auf beiden Seiten hatte das Spiel über die ganzen 60 Minuten seine Spannung. So konnte die HSG in der 36. Minute eine 2 Minuten Strafe, ohne ein Tor zu bekommen, überstehen (16:16).… Read more