Zum Inhalt

U19E: Zwei Tage zwei Spiele mit unterschiedlichem Ausgang

Matchbericht HSG Nordwest – HSC Suhr Aarau

von Pablo Werthmüller:

Nach einem frustrierenden ersten Saisonspiel gegen die Kadetten Schaffhausen (38:29) ging es am Samstag in die Schachenhalle zum HSC Suhr Aarau.

Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen, bis der HSC Suhr Aarau in der 12. Minute die ersten 4 Tore Führung erzielte. Zu unseren Gunsten konnten wir mit dem Treffer von Lucas Wenk (9/11) einen Pausenstand von 18:16 erzwingen.

In der Zweiten Hälfte änderte sich nicht viel, der Spielstand blieb zwischen 1- 3 Toren Abstand für den HSC Suhr Aarau. Leider wurde die Verteidigung nicht stabiler und es musste zu einer Spannenden und knappen Schlussphase kommen.

Mit einer guten Team- und Willensleistung, einem stark spielenden Marvin Gerber (8/9) und ein wenig Wurfpech der Gegner konnten die ersten 2 Punkte mit nach Hause genommen werden.

Mit viel Euphorie, Freude und hoffentlich einer stabilen Deckung kann sich die U19 schon Morgen gegen die GC Amicitia Zürich unter Beweis stellen.

Matchbericht HSG Nordwest – GC Amicitia Zürich

von Nils Appenzeller:

Nach dem späten, und mit einer furiosen Aufholjagd erkämpften 33:32 Sieg am Samstag gegen den HSC Suhr Aarau, wollte die U19 Elite der HSG Nordwest den Schwung direkt ins nächste Spiel am Sonntag mitnehmen. Wir waren in der Saalsporthalle bei GC Amicitia Zürich zu Gast. Ein Duell, welches wir schon vor 2 Wochen in der Vorbereitung am GoEasy Cup bestritten. Damals gewann das Team aus Zürich, mit 6 Toren Differenz.

Wir hatten also noch eine Rechnung mit den Zürchern offen und starteten sehr motiviert ins Spiel. Nach 8 Minuten stand es 4:4 und das Spiel verlief ausgeglichen, bis sich in der 18. Minute die Zürcher das erste Mal einen drei-Tore-Vorsprung (9:6) erspielten. Dieser wurde dann bis zur Pause, auch mithilfe zweier Zeitstrafen der HSG Nordwest, auf 5 Tore ausgebaut (15:10). Die Führung hätte auch höher ausfallen können, wenn nicht David Setalo, der HSG-Torhüter, gleich drei Konter der Zürcher parieren konnte. 

In der Pause hat sich die Mannschaft vorgenommen besser aufzutreten und endlich gute und aggressive Defense zu spielen. Doch leider war gerade das Gegenteil der Fall. Wir erwischten einen rabenschwarzen Start in die zweite Halbzeit und kassierten innert 10 Minuten 10 Tore, konnten selbst nur 3 erzielen und lagen somit 25:13 hinten. In der Folge blieb das Spiel sehr lange auf einem 10-Tore Vorsprung der Gastgeber, welchen wir bis zum Schluss noch auf 8 Tore verkürzen konnten (Schlussresultat 32:24).  Für das nächste Spiel müssen wir in dieser Trainingswoche unbedingt an der Defense und den Individuellen Wurfquoten arbeiten, welche ausgenommen bei den Kreisläufern und den linken Flügeln noch nicht auf erwünschtem Niveau sind.

Nächstes Wochenende treffen wir am Samstag, dem 16. September, im Pratteler KSZ auf die HSG Aargau Ost, welche wir am GoEasy Cup deutlich besiegen konnten.