Zum Inhalt

Melanie Schumacher

Planung einer neuen Sportarena in Möhlin 

In Möhlin wird aktuell der Bau einer neuen Sportarena mit Schwerpunkt Handballsport geprüft. Das Projekt soll dank der Zusammenarbeit der ganzen Handball Nordwestschweiz entstehen.

In Möhlin soll bis zum Sommer 2027 eine neue Sportarena entstehen. Dank dem Bau der Arena – mit Schwerpunkt Handball-Sport – sollen künftig Spiele (Leistungs-, Breiten- und Jugendsport), aber auch optimale Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden.

Der Handball-Sport in der Nordwestschweiz verzeichnet seit geraumer Zeit eine zunehmende Popularität. Das Ziel des Projekts ist klar: Das Erschaffen einer modernen Handball-Infrastruktur für die gesamte Nordwestschweiz. Einerseits soll damit die aktuell prekäre Hallen-Situation in der Region für den Trainings- und Spielbetrieb verbessert werden. Andererseits erhält die Nordwestschweiz damit eine moderne Handball-Arena beruhend auf internationalen Standards (Boden, Klima, Akustik, Licht, Technik und Nebenräumlichkeiten). Entstehen soll die neue Arena in der Sportzone, nahe der Steinli-Hallen. Eine Studie für das Projekt wurde dafür bereits in Auftrag gegeben.

Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit Exponenten der Gemeinde Möhlin und der gesamten Handball Nordwestschweiz (TV Möhlin, TV Magden, RTV 1879 Basel, HSG Nordwest, Handball Nordwest). Für die Realisierung des Projekts wurde am 07. Januar 2025 eine Aktiengesellschaft gegründet: Die sportarena nordwest möhlin ag. Das Projekt wird zudem vom Schweizerischen Handballverband unterstützt.

Simon Mahrer (Präsident TV Möhlin): «Die Sportarena in Möhlin in unmittelbarer Nähe der Steinli-Hallen steht für die gesamte Handball-Region Nordwestschweiz.… Read more

U13 Inter: Erfolgreicher Start in die Elite-Aufstiegsrunde

von Marco Messmer :

Die U13 Boys der HSG Nordwest besiegen die SG OHA St. Gallen in einem packenden Spiel mit 44:37 (22:17).

Der Sieg hieft das Team nach dem ersten Spieltag an die Tabellenspitze 🥇 , welche es kommende Woche gegen Arbon hoffentlich verteidigen kann 💪🏼
Anpfiff ist am 19.01.25 um 18:30 im Prattler KSZ. Um zahlteiche Unterstützug von den Rängen würden wir uns freuen.

💥HOPP HSG NORDWEST 💥

U15 Elite: Zwei Punkte kurz vor Weihnachten

von Michael Röthlin:

Am 22. Dezember empfing die HSG Nordwest in der heimischen Sporthalle GC
Amicitia Zürich und verabschiedete sich mit einem verdienten 34:30-Erfolg in die
kurze Weihnachtspause.

HSG-Torhüter Jannik Benz eröffnete das Spiel sogleich mit einer Parade und
legte damit den Grundstein für zwei schnelle Treffer von Jari Appenzeller, der das
Heimteam früh mit 2:0 in Führung brachte. Ein vielversprechender Start, der
jedoch nicht lange ungestört blieb. Der Zürcher Lion Erni meldete sich
eindrucksvoll zu Wort und drehte mit vier Toren in Serie die Partie zugunsten der
Gäste (3:4).

Nach diesem Zwischenspurt entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem
sich kein Team mehr entscheidend absetzen konnte. Bis zur 24. Minute stand es
13:13, bevor erneut Jannik Benz zum entscheidenden Faktor wurde. Mit fünf
Paraden in den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit sicherte er seiner
Mannschaft eine 18:15-Pausenführung.

Im zweiten Durchgang stand Erik Soland zwischen den Pfosten der HSG. Und
auch er fügte sich direkt mit einer (von insgesamt 6) starken Parade ein. Trotz
seines Rückhaltes kamen die Abstimmungsschwierigkeiten im Defensivverbund
des öftern zum Tragen. Es war daher ein beruhigendes Gefühl, dass man im
Angriff mit einer Abschlusseffizienz von 72% aufwarten konnte und so die Mängel
in der Verteidigung gut zu kompensieren wusste.… Read more

U13 Inter: Doppelrunde anfangs Dezember

von Marco Messmer:

Das U13-Team der HSG Nordwest Akademie traf sich am vergangenen Weekend gleich zwei mal auf dem Spielfeld:

Am Samstag ging es auswärts in Sursee gegen die hochmotivierten Innerschweizer. Mit der Aussicht auf einen Platz in der Aufstiegsrunde setzte Sursee alles auf einen Sieg. In der ersten Halbzeit hatten aber die HSG-Boys die Partie über weite Strecken unter Kontrolle. Und so ging es für die Gäste mit einer 5-Tore-Führung in die Pause. Nach der Pause schlichen sich einige Fehler in das Spiel der HSG-Jungs ein. Zudem legten die Gastgeber eine überharte Verteidigungsart an den Tag, was der Schiedsrichter – der alleine pfeifen musste – leider nicht unterband. Die Gäste liessen sich von der unfairen Gangart in der Folge den Schneid abkaufen und mussten schlussendlich noch eine bittere 38:33 Niederlage einstecken.

Am Sonntat ging es dann in der Sporthalle Birsfelden gleich gegen Suhr Aarau weiter. Da beide Teams bereits sicher für die Aufstiegsrunde qualifiziert waren, konnten sich die Coaches bezüglich den Aufstellungen und Spielzeiten etwas absprechen. Toll war, dass auf beiden Seiten auch viele jüngere Spieler zu längeren Einsatzzeiten kamen. Nach einer unterhaltsamen Partie konnte sich das Heimteam am Ende knapp mit 40:38 durchsetzen.

Nun steht am 15.12. das letzte Vorrundenspiel gegen die SG Freiamt an.… Read more

U15 Elite: HSG Nordwest überrascht SG Horgen/Wädenswil

von Michael Röthlin:

Im Duell zwischen der zweitplatzierten SG Horgen/Wädenswil und der
HSG Nordwest, die als Neunter in die Partie ging, kam der Aussenseiter
besser ins Spiel. In der 14. Minute gingen die Nordwestschweizer mit 5:10
in Führung und die Zürcher zogen ihr erstes Timeout ein.

Die Gastgeber traten danach wieder effizienter auf. Insbesondere über
ihren Top-Scorer Lincoln Kupny waren sie stets gefährlich. Kupny warf
bereits in der ersten Halbzeit neun Tore und hielt sein Team damit auf
Kurs. Zur Pause führten die Nordwestschweizer dennoch knapp mit 17:19.
In der zweiten Halbzeit erwischte die HSG einen Traumstart. Das Duo
Gisler/ Grether harmonierte auf der linken Seite grossartig, wobei Noah
Grether am Flügel immer wieder von der Vorarbeit von Niels Gisler auf der
linken Rückraumposition profitierte. Mit Grethers drei schnellen Toren zog
die HSG sogleich wieder auf 17:22 davon.
Die SG Horgen/Wädenswil liess sich jedoch nicht abschütteln und nutzte
die zwischenzeitliche Schwächephase der Gäste, um den Rückstand wieder
zu verkürzen. Torhüter Erik Soland hatte aber etwas dagegen, nochmals
ernsthaft Spannung aufkommen zu lassen. Er streute immer wieder mal
eine Glanzparade ein (insgesamt 8 in Halbzeit Zwei) und zog dem
Favoriten dadurch den Zahn.
In den letzten zehn Minuten war es schliesslich Tim Dieffenbach, der
gleich mit vier weiteren persönlichen Treffern seine hervorragende
Tagesform unter Beweis stellen konnte.… Read more

U19 Elite: Geglückter Sieg trotz schwerem Start

von Janis Hubeli:

Am 23. November 2024 stand für die U19E Suhr Aarau als Gegner auf dem Programm. Die Devise war klar: Ein Sieg musste her, um die Vorrunde punktgleich mit 5 Siegen und 5 Niederlagen zu beenden. Der Start verlief nicht optimal. Erst nach 4 Minuten fiel das erste Tor für die HSG. Grund dafür waren Fehlwürfe und eine gute Torhüterleistung des U19-Torhüters von Suhr Aarau. Die Abwehr stand gut und kompakt, weshalb sich Suhr Aarau trotz der sich häufenden Fehlwürfe nicht absetzen konnte. Zur Pause stand es 17 : 16 für Suhr Aarau. Die Besprechung in der Halbzeit – Pause zeigte, dass die Spielzüge und Angriffsstrategien funktionierten, es dann aber an der Wurfquote scheiterte. In der zweiten Halbzeit konnte die Wurfquote verbessert werden. Die Aarauer gaben sich aber noch nicht geschlagen, bis kurz vor der 50. Spielminute blieb der Spielstand ausgeglichen. In den Schlussminuten zeigte die HSG den besseren Charakter und konnte sich durch gute Wurfentscheidungen absetzen. Auch die sehr offensive Manndeckung von Suhr am Ende spielte der HSG in die Karten. Durch gutes Zusammenspiel erzielte die HSG wichtige Tore und baute ihre Führung weiter aus zum Endresultat von 29 : 34 zu Gunsten der U19E der HSG Nordwest.

U17E: HSG Nordwest besiegt Crissier trotz kleiner Fehler – 34:28 Erfolg

von Leon Ramseier:

Am 17. November 2024 spielte die HSG Nordwest zuhause in Möhlin gegen Crissier. Man ging als klarer Favorit ins Spiel, aber man durfte Crissier nicht unterschätzen. Sie hatten am Vortag ihren ersten Saisonsieg geholt und wollten den Schwung mitnehmen, um nochmal zu gewinnen.  Zudem fehlten der HSG Nordwest einige Schlüsselspieler verletzungsbedingt.

Die HSG Nordwest startete dennoch stark und führte nach 10 Minuten mit 8:4. Diesen Vorsprung von 4 bis 7 Toren konnte man souverän bis zur Halbzeit halten. So ging man mit einem komfortablen 19:12 in die Pause.

Nach der Pause lief es nicht mehr so gut. Es schlichen sich Fehler und Unkonzentriertheiten ein, und in der 35. Minute stand es plötzlich nur noch 20:17. Doch dank starken Leistungen von Mael Miesch und Fynn Soder konnte man sich wieder einen besseren Vorsprung erarbeiten. Diesen Vorsprung konnte man über den Rest des Spiels halten.

Am Ende gewann die HSG Nordwest sicher mit 34:28 und man sicherte sich die nächsten 2 Punkte an diesem Wochenende.

U19E: Souveräner Auswärtssieg im Kanton Uri

von Timo Miesch:

Nach einer zwei wöchigen Pause, reiste unsere U19 in den Kanton Uri, zu der SG Stans/ Altdorf.

Die HSG Nordwest startete gut in die Partie und konnte sich bereits nach fünf Minuten mit vier Toren absetzen. Der Vorsprung baute sich bis zur Halbzeit stetig aus, was auf das schnelle Spiel der Basler und einen gut aufgelegten Floris Hug (60%) zurückführen lässt. So führte man in der Halbzeit mit 15 Toren.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit, konnten die Gastgeber offensiv bessere Akzente setzen. Die Basler 6:0 Deckung hatte besonders viel Mühe, mit dem Zusammenspiel zwischen Kreis und Rückraum Mitte. In der Offensive, konnte man ein wenig das Tempo rausnehmen, und dennoch den Vorsprung ausbauen, so dass die Basler am Ende mit 24:44 gewinnen.

Die HSG Nordwest steht nun auf Platz sechs der Tabelle. Nächste Woche geht es zum Grossen HSC Suhr Aarau in die Schachenhalle.

U17E: Kampfgeist und mentale Stärke führen zum Erfolg

von Mattijs Krummen:

Am vergangenen Samstag, dem 2. November 2024, empfing die HSG Nordwest U17E Genf in der Sporthalle Birsfelden. Von Beginn an zeigte unser Team eine starke Leistung und konnte sich schnell einen Vorsprung erarbeiten. Die Jungs spielten konzentriert und setzten die taktischen Vorgaben des Trainers gut um.

Gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten ein. Genf nutzte diese Phase geschickt aus und konnte den Rückstand vermindern. Mit einem knappen Vorsprung ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste geendet hatte. Technische Fehler und Ungenauigkeiten im Aufbauspiel prägten die Anfangsphase. Genf blieb dran und das Spiel drohte zu kippen.

Doch unsere Mannschaft bewies einmal mehr ihre mentale Stärke. In der entscheidenden Phase des Spiels zeigten die Jungs, dass sie zurecht zu den Topteams der Liga gehören. Mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung in den letzten Minuten konnten wir das Spiel wieder an uns reißen.

Am Ende stand ein verdienter 36:32-Sieg auf der Anzeigetafel. Dieser Erfolg reiht sich nahtlos in die jüngste Siegesserie ein und unterstreicht die positive Entwicklung des Teams. Mit dieser Leistung und dem nötigen Siegeswillen sind wir für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet.

Am 16. November 2024 geht es für unsere U17E in der Sporthalle Frohberg in Stäfa weiter.… Read more

U15 Elite: Heimsieg gegen Genf

von Michael Röthlin:

Nach acht Wochen bestritt die HSG Nordwest wieder mal ein Heimspiel. Dieses konnte gegen die SG Léman Genève mit 39:28 (19:13) gewonnen werden. Nach einem guten Start und der zwischenzeitlichen 7:3 Führung, präsentierte sich der Spielstand nach gut 20 Minuten doch wieder fast ausgeglichen (13:11). Was daraufhin folgte, war ein Statement von Tom Emmenegger. Innert drei Minuten traf er gleich viermal und verwandelte – zusammen mit einem Treffer von Jari Appenzeller – das 13:11 in ein 18:11. Davon erholten sich die Romands nicht mehr.
Die Deckung der HSG Nordwest arbeitet zwar immer noch daran, ihre Effizienz zu steigern, hinter der Verteidung waren aber die beiden Torhüter, Erik Soland und Yannick Benz, ein richtig starker Rückhalt. Beide zeigten innerhalb einer Halbzeit je acht Paraden und unterstützten damit unter anderem das einflussreiche Tempospiel ihres Teams.
Alle Feldspieler liessen sich derweil auf der Skorerliste eintragen und steuerten so in Richtung 38:29-Heimsieg.