Zum Inhalt

U13E: Niederlage gegen SG Pilatus

Von Marco Mesmer:

Auch aus der zweiten Begegnung der laufenden Saison gehen die Innerschweizer mit 47:38 klar als Sieger vom Platz.

Aufgrund von diversen Krankheitsausfällen und Absenzen traten beide Mannschaften ersatzgeschwächt zur heutigen Begegnung an. 

Besonders in der Verteidigung wollten die Nordwestschweizer einen Zack zulegen. Dies gelang in der Startviertelstunde ganz gut. Da besonders auch im Angriff immer wieder schöne Treffer erzielt werden konnte, gestaltete dich die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen. 

Allerdings bekundeten die HSGler immer wieder Mühe mit dem Tempospiel der SG Pilatus. 

ES zeigte sich in der Folge erneut, dass besonders die Halbverteidiger zu viele 1:1-Duelle zur Mitte verlieren. Durch ein Time-Out versuchten die Coaches noch einmal bezüglich des Stellungsspiels in der Deckung etwas zu justieren. Leider griff die Massnahme nicht ganz wie gewünscht, so dass die Gäste zur Halbzeit schon mit neun Toren im Rückstand lagen.

Dank einer tollen kämpferischen Leistung konnte man im zweiten Durchgang mit den Gastgebern über weite Strecken mithalten. Aufgrund der dünnen Kaderverhältnisse kamen bei beiden Teams auch jüngere Spieler zu grossen Einsatzzeiten. Unter diesem Aspekt war die Partie eine tolle Ausbildungsgelegenheit. Zwar gab es beidseitig relativ viele technische Fehler, dennoch bekamen die Zuschauer in der Meiersmatthalle auch immer wieder tolle Aktionen der jungen Akteure zu sehen. 

Auch bezüglich Fairness soll an dieser Stelle ein Lob an beide Teams ausgesprochen werden! Obwohl der Unparteiische insgesamt sieben Zeitstrafen aussprach, gab keine einzige kritische Aktion im Spiel. Aufsteller des Tages: Nach einem nicht stattgegebenen Tor der Gäste meldete sich der junge Torwart der SG Pilatus beim Schiedsrichter und teilte diesem mit, dass der Ball regulär ins Tor geflogen sei – worauf dieser das Tor doch noch zählen liess. Bravo, so soll Sport sein!

Hopp HSG