Zum Inhalt

Melanie Schumacher

U15 Elite: Welch ein Spektakel

Von Michael Röthlin:

Die HSG Nordwest hat sich ihren stärksten Auftritt für das Saisonfinale aufgehoben. Was die Nordwestschweizer vor tollem Heimpublikum zeigten, war beeindruckend. Dennoch mussten sie sich der SG HSC Suhr Aarau, dem Playoff-Finalisten, auf bitterste Art und Weise mit 35:36 geschlagen geben.

Die ersten 30 Minuten waren aus Sicht des Heimteams die nahezu perfekte Halbzeit. Jeder, der das Spielfeld betrat, fand sofort in seine Rolle und erfüllte diese hervorragend. Wie beispielsweise Tim Dieffenbach: Auf der linken Angriffsseite machte er zu Beginn der Partie „viel Dampf“ und war immer wieder Ausgangspunkt für erfolgreiche Offensiv-Szenen. Auf Dieffenbach folgte Nikolai van Aepelen. Beinahe unaufhaltsam marschierte er durch die gegnerische Deckungsreihe und war mit seinen 11 Treffern (aus 13 Abschlüssen) ein echter Torgarant.

Auf der rechten Seite funktionierte ebenfalls ganz viel. Unter anderem machte Niels Gisler in der Verteidigung einen Superjob und erreichte damit, die dominante linke Angriffsseite der Aarauer zu einem gewichtigen Teil in Schach zu halten. Nach Gislers Abwehrkampf übernahm Tom Emmenegger jeweils den Angriffspart. Er nutzte die gute Vorarbeit seiner Mitspieler abermals für erfolgreiche Durchbrüche und wartete gleich mit sechs wertvollen Treffern auf.

Und weil in der ersten Hälfte auch noch ein starker Erik Soland im Tor stand und eine makellose Wurfbilanz von Kreisläufer Marcos del Rio hinzukam, führte die neuntplatzierte HSG Nordwest gegen den Ligaprimus zur Pause sensationell mit 20:12.… Read more

U19 Elite: Letzter Tanz, grosser Abschied – Ein Saisonfinale voller Emotionen!

von Gian Graf:

Mit einem Mix aus Vorfreude, Gänsehaut und einer Prise Wehmut trafen wir uns zum letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 – und gleichzeitig zum Abschiedsspiel unseres 06er-Jahrgangs – in der Sternenfeldhalle. Noch einmal hiess es: alles raushauen, ein letztes Mal gemeinsam fighten und das Heimparkett mit einem Sieg verlassen!

Schon vor dem Anpfiff lag eine besondere Stimmung in der Luft: Unsere 06er wurden feierlich verabschiedet und offiziell in den Aktivbereich entlassen. Ein emotionaler Moment – für die Spieler, das Team und das Publikum.

Mit einem breiten Kader aus gleich drei Jahrgängen gingen wir motiviert ins Spiel. Besonders stolz sind wir auf unsere Heimstärke in dieser Saison: Von neun Heimspielen konnten wir sechs gewinnen, einmal gab es ein Remis – und immer war das Heimpublikum unser achter Mann!

Am 12. April stieg dann das grosse Saisonfinale – vor über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern! Ein Highlight: Mit einem eigenen Speaker und Namensaufrufen beim Einlaufen war die Atmosphäre fast schon magisch. Trotz verletzter Stammspieler und parallelem Einsatz mancher Jungs bei Herren 1, die um den Aufstieg in die Nati B kämpften, waren wir bereit, noch einmal alles zu geben – mit starker Unterstützung von U17-Spielern.

Der Start ins Spiel war vielversprechend: Schnell führten wir mit 3:1.… Read more

U15 Elite: Heimsieg

Von Michael Röthlin:

Die HSG Nordwest hat lange Zeit Mühe, sich vom Tabellenschlusslicht aus
Stäfa abzusetzen, gewann zum Schluss dennoch komfortabel mit 42:32.
Die Startphase gehörte Handball Stäfa. Mit hohem läuferischem Einsatz
und etlichen Positionswechseln brachten die Zürcher die heimische
Deckung arg ins Schwitzen und führten bis zur neunten Minute mit 4:6.
Von nun an kippte das Geschehen. In der 14. Minute erzielte die HSG
Nordwest ihr zehntes Tor, währenddem bei den Gästen noch immer die
Sechs zubuche stand. Auffällig war, dass gleich sieben der ersten zehn
Treffern auf das Konto von Linksaussen, Noah Grether, gingen.

Nach der Pause waren die Stäfner wieder am Drücker. Das 19:15 zur
Halbzeit verwandelten sie innert 10 Minuten in ein 24:23 – die Spannung,
wie auch die Nervosität beim Heimteam, waren damit zurück.
In den letzten zwölf Minuten ist der Knoten dann aber geplatzt. Die
Deckung – unterstützt von einem starken Erik Soland im Tor – erzielte
nun ihre gewünschte Wirkung, was zu einem 14:5 Lauf der Gastgeber
führte. Die HSG Nordwest bejubelte schlussendlich einen 42:32 Heimsieg.



U19 Elite: Überzeugender Sieg

von Jonas Bürki:

Am vergangenen Samstag hat die U19 Elite der HSG Nordwest die SG Stanz/Altdorf in der Sporthalle Birsfelden empfangen. Wir starteten in der Abwehr und konnten durch einen Ballgewinn das Momentum direkt auf unsere Seite bringen. Wir konnten auch schnell eine Führung aufbauen, diese geriet dann jedoch um die 20. Spielminute kurz in Gefahr, wir konnten jedoch zur Pause hin mit viel Einsatz und einer Zeitstrafe für den Gegner eine 20:12 Führung aufbauen.
Wir starteten auch in der zweiten Halbzeit stark und wieder mit einer Überzahl wodurch wir unsere Führung auf bis zur 40. Spielminute auf 30:17 ausbauen konnten. Danach konnten wir unsere Führung mit weiterhin viel Einsatz und starken Paraden von Samuel Zahno nachhause bringen und gewannen das Spiel schlussendlich mit 40:29.

U17E: Dritter Platz in der Tabelle

von Mael Miesch:

Am Sonntag reiste die U17 nach Genf. Nach einer langen, aber auch lustigen Zugfahrt war das Team bereit für das Spiel.
Man wusste bereits im Voraus, dass es in der Westschweiz kein einfaches Spiel werden würde – und das bestätigte sich schnell. Die erste Halbzeit war insgesamt sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften überzeugten im Angriff, hatten jedoch in der Abwehr zu kämpfen. So ging es mit einem knappen 19:18 für Genf in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel lange spannend. Bis zur 50. Minute konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Dann wurde jedoch HSG-Torwart Leon Ramseier zum spielentscheidenden Faktor. Mit starken Paraden in den wichtigsten Momenten hielt er seine Mannschaft im Spiel.

Auch offensiv blieb HSG gefährlich. In der Schlussphase spielte das Team mit vier Rückraumspielern und ohne Kreisläufer – eine Taktik, mit der die Genfer nicht gut zurechtkamen. So konnte HSG wichtige Tore erzielen. In den letzten Minuten bewahrte das Team Ruhe und Nervenstärke, wodurch der Vorsprung über die Zeit gerettet wurde.

Am Ende gewann die HSG mit 36:39 und sicherte sich damit den dritten Platz in der Tabelle.

HSG Nordwest Portrait

In unserem Video erfährst du mehr über die spannende Welt des Handballs an der HSG Nordwest Akademie. Tauche ein in unsere Trainingsmethoden, den Teamgeist und die Erfolge, die unsere Athlet*innen auf und neben dem Spielfeld erreichen.

U15 Elite: Ligaerhalt am Samstag, Dämpfer am Sonntag

von Michael Röthlin:

Die HSG Nordwest hatte am vergangenen Wochenende einiges zu tun.
Am Samstag, im Heimspiel gegen den BSV Future Bern, sicherten sich die
Nordwestschweizer den endgültigen Ligaerhalt. Einen Tag später mussten
sie sich, auswärts bei der SG Vaud Handball Crissier, knapp geschlagen
geben.


Der Sieg gegen die Hauptstädter war ein hartes Stück Arbeit. Bis zur 45.
Minute war die Partie weitestgehend ausgeglichen, mit jeweils leichten
Vorteilen fürs Heimteam. Eine Viertelstunde vor Schluss ging dann der
BSV seinerseits erstmals in Führung (24:25) und behauptete diese sogar
bis zwei Minuten vor Schluss. Doch die HSG Nordwest kämpfte sich
eindrucksvoll zurück und belohnte sich mit zwei wertvollen Punkten.
Besonders auffällig traten die beiden Flügelspieler, Noah Grether und Noa
Schumacher, auf. Zusammen steuerten sie nicht weniger als 16 Tore bei.

Am Tag darauf reiste die HSG dann nach Crissier. Im Vergleich zum
Vortag nahm sie die Partie gegen die Waadtländer gleich mit 9 neuen
Akteuren in Angriff. Und wieder war’s eine enge Kiste, diesmal jedoch
ohne Nordwestschweizer-Happyend. In der Endabrechnung produzierten
die Gäste schlicht zu viele Eigenfehler und beraubten sich damit einer
höheren Gewinnchance. Der Sieg ging mit 32:30 an die SG Vaud Handball
Crissier.

U17E: Spannung bis zum Schluss

von Julius Cedraschi:

Am vergangenen Samstag hat die U17 der HSG Nordwest in Birsfelden die HSG Aargau Ost empfangen. Nach einem spannenden Hinspiel stellte man sich auf einen harten Kampf ein. Das Spiel ging schnell los, drei Paraden von Luca Tugulu und vier Tore von Elias Weisskopf waren der Grund für eine schnelle 4:0-Führung für die Nordwestschweizer. Nach drei Angriffen ohne Tor der Hausherren stand es schnell wieder 4:3, ab diesem Zeitpunkt war das Spiel ausgeglichen. Immer wieder wurden die Angriffe der HSG Nordwest über den linken Flügel, die Seite von Elias Weisskopf, beendet, und das sehr erfolgreich. Elias Weisskopf schoss insgesamt 14 Tore bei 17 Versuchen. Zur Pause stand es 15:17 für die Aargauer.

Nach der Pause stand die Abwehr der Nordwestschweizer viel besser und im Angriff fand man auch immer wieder Lösungen. Ab der 45. Minute fand auch Leon Ramseier besser ins Spiel und konnte seine Mannschaft immer wieder mit starken Paraden unterstützen. Ab diesem Zeitpunkt konnten die Nordwestschweizer den Vorsprung ausbauen und das Spiel am Ende mit 34:27 für sich entscheiden.

U15 Elite: Zu viele Gegentore

von Michael Röthlin:

Die HSG Nordwest startete vielversprechend in das Spiel gegen die HSG Aargau Ost. Marcos Del Rio und Jari Appenzeller schossen ihre Farben gleich mit 2:0 in Front. In der 7. Minute mussten die Gastgeber die Führung dann ein erstes Mal wieder abgeben, als der Aargauer Top-Torschütze, Florian Birchmeier, seinen zweiten persönlichen (von 15!) Treffer zum 5:6 erzielen konnte. Das Spiel entwickelte sich zu einem engagiert geführten und spannenden Wettkampf, in dem beide Teams ihre offensive Stärke – gleichzeitig aber auch ihre defensiven Schwächen offenbarten. Die Gäste führten dabei zur Pause mit 19:21.

Kurz nach dem Seitenwechsel war beim Stand von 23:23 alles wieder offen. Dies änderte sich auch in den folgenden 10 Minuten nicht. Das 33:34 war der Vorbote einer packenden Schlussphase.
Doch just zu Beginn der letzten Viertelstunde führte eine kurze Schwächephase des Heimteams dazu, dass die Aargauer mit 35:39 in Führung gehen konnte. Die Antwort der Hausherren lautete vorerst mal: Timeout.

Die Auszeit zeigte Wirkung. So erzielte Bryan Cassaday bereits vier Minuten später, mit einem seiner insgesamt 8 Toren, den Anschlusstreffer zum 39:40. Trotz dieser starken Reaktion mochte der endgültige Umsturz nicht mehr gelingen. Nach grossem Kampf musste sich die HSG Nordwest schliesslich mit 44:45 geschlagen geben. Es war ein aufregendes Tore-Festival, das den Zuschauern bis zur letzten Sekunde beste Unterhaltung bot.

U17E: Kadetten Schaffhausen gegen HSG Nordwest

von Mael Miesch:

Am Sonntag trat die HSG Nordwest auswärts gegen die Kadetten Schaffhausen an. Das Spiel endete mit einer knappen 35:40-Niederlage, jedoch war es über weite Strecken ein spannendes und hart umkämpftes Duell.

Die Mannschaft aus der Nordwestschweiz konnte von Beginn an gut mit den Kadetten mithalten. Besonders im Angriffsspiel zeigte die HSG viel Durchschlagskraft und konnte immer wieder gefährlich vor das Tor kommen. Auch in der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen – es gab immer wieder Führungswechsel, und beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Der Angriff der Nordwest war gut organisiert, doch die Kadetten wussten immer wieder mit ihrem schnellen Spiel und präzisen Abschlüssen zu antworten.

Der Wendepunkt kam jedoch in der zweiten Halbzeit, als die Defensivarbeit der HSG Nordwest zunehmend ins Wanken geriet. Die Kadetten, bekannt für ihre hohe Spielgeschwindigkeit und individuelle Klasse, konnten mehr und mehr Lücken in der Abwehr der HSG finden. Vor allem in den letzten Minuten der Partie zeigte sich, dass die Nordwest-Spieler Schwierigkeiten hatten, sich gegen den dynamischen Angriff der Schaffhauser zu behaupten.

Zudem kam es zu mehreren unglücklichen Fehlwürfen und Ballverlusten auf Seiten der HSG. Besonders in den letzten 10 Minuten warf das Team zu viele ungenaue Würfe, die die Kadetten zu einfachen Gegenstössen und Toren nutzten.… Read more